|  | Das  'Pablo Ardouin Ensemble' hielt die Balance zwischen den 		sorgfältigen, nahezu orchestralen Arrangements und der Live-Stimmung, der 
 Inspiration des Moments. Da waren Tony Fonte aus Kuba am Bass, der Türke Levent  Tunca am Schlagzeug und Perkussionist Merlin Donoso aus Chile als solide 
Rhythmusgruppe.  Sie hatten selten die Aufgabe, tanzwütige Latino-Stimmung 
 zu erzeugen, setzten mit ihren Einfällen aber originelle Tupfer zwischen 			südamerikanischen Rhythmen, jazzig Angehauchtem und gelegentlichen Funk-Eskapaden. Am Piano saß Christof Saenger, in der Jazzszene wohl bekannt.  Er beschränkte sich auf angedeutete Ausflüge in seine Musikalität, spielte 
                    nur Zipfel seiner sonst   so eloquenten Soli. Der Argentinier Cesar Villafane blies   die Flöte rhythmusbetont;  für verträumte elegische Aspekte war Geigerin Sabine Scheffel 
                    zuständig. Im Zusammenklang spielten die sieben Musiker aus fünf Nationen  eine im   Grundton südamerikanische, insgesamt internationale Mischung  auf hohem   handwerklichen Niveau.
 (Frankfurter Rundschau, 02.12.2000)
 Ardouins  neue CD, 'Perfecto amor', bietet das ganze Spektrum seiner musikalischen Aktivität, und darüber hinaus den Sound von sieben versierten  Musikern als   Begleit-Band. Die ausgefeilten Arrangements der Aufnahmen 
verleihen Ardouins  Kompositionen instrumentalen Pepp.(Hildesheimer Allgemeine, 24.06.99)
   [ZURÜCK] |